Unsere Veranstaltungen Frühling – Herbst 2023 finden Sie im beiliegenden Flyer: HVFlyer7
AG Natur
Freitag, 2. Juni, 16.00 Uhr: Wildkräuterführung mit Katrin Augustin
Veranstaltungsort und auch Treffpunkt ist der Bio–Hof Augustin in Jork, Klein Hove 21. Eine Anmeldung ist
erforderlich, die Teilnehmer können sich unter der Mail–Adresse heimatverein–buxtehude@t–online.de anmelden.
Die Führung ist kostenlos, um eine freiwillige Spende wird gebeten.
Vogelstimmenwanderungen mit Michael Köhler und Guido Seemann
Die Vogelstimmenwanderungen beginnen am 18.April, die Termine finden Sie im obigen Flyer.
Wanderungen entlang der Este
Von April bis Oktober bieten wir jeden Monat eine Wanderung an. Alle Termine finden Sie im obigen Flyer.
Ausstellung und Fotowettbewerb
Sie schmücken Landstraßen oder Wanderwege und sie strecken beidseits der Wege ihre
Kronen in den Himmel. Mal ist es eine Allee mit Ahorn-Bäumen, mal mit Linden oder Birken.
An alten Pilgerwegen findet man Kastanien-Alleen und mancher landwirtschaftliche Weg
wird von Birnbäumen gesäumt. „Land der Alleen – die schönsten und wertvollsten Alleen in
Niedersachsen“, heißt eine Wanderausstellung des Niedersächsischen Heimatbunds (NHB),
die vom 24. September bis zum 5. November im Kulturforum am Hafen zu sehen ist. Sie zeigt
die Bandbreite der biologischen Vielfalt und Schönheit der niedersächsischen
Alleenlandschaft. Die Ausstellung umfasst ca. 60 Fotos mit Erläuterungen zu den jeweiligen
Alleen sowie Thementafeln. Sie beleuchtet neben der historischen Entwicklung vor allem die
Bedeutung von Alleen für den Naturschutz und den Erhalt der niedersächsischen
Kulturlandschaften.
Der Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude holt die Wanderausstellung nach Buxtehude
und möchte die Ausstellung um 10 weitere Fotos von Alleen aus unserer Region erweitern.
Und so laden der Heimat- und Geschichtsverein und das Kulturforum am Hafen e.V. zu dem
Fotowettbewerb „Alleen in unserer Region“ ein. Fotografinnen und Fotografen können bis
Ende Juli ihre Alleen-Fotos einreichen. Die Alleen sollten sich im Landkreis Stade, Harburg
oder Rotenburg befinden. Ob mit dem Smartphone oder mit der professionellen Kamera –
Alleen sind wunderbare Fotoobjekte. Sie stehen still im Sonnenaufgang, am Abend, im
Vorüberfahren oder sie biegen ihre Äste im Sturm. Sie begrenzen, beschatten und
verschönern die Wege. Und es gibt sie auch hier im Landkreis. Hat man einmal sein
Augenmerk darauf gelenkt, findet man sie plötzlich an vielen Stellen. Der Heimat- und
Geschichtsverein Buxtehude freut sich auf viele Foto-Einreichungen.
Die 10 besten Fotos werden von einer Jury ausgewählt und sie werden ab September Teil
der Ausstellung „Land der Alleen – die schönsten und wertvollsten Alleen in Niedersachsen“
im Kulturforum sein. Zudem gibt es für die Gewinner*innen ein Preisgeld im Wert von 50 bis
100 Euro. Es darf ein Foto (Auflösung 200 bis 250 dpi) pro Teilnehmerin oder Teilnehmer
eingereicht werden. Alle Teilnehmenden müsssen einer möglichen Veröffentlichung ihres
Fotos im Rahmen der Ausstellung im Kulturforum in Buxtehude zustimmen.
Einsendeschlusss: 31. Juli 2023. Alle Einsendungen, nur per E-Mail, an:
heimatverein-buxtehude@t-online.de
Alleen in Niedersachsen
Der Niedersächsische Heimatbund (NHB) setzt sich seit Langem für den Erhalt der Alleen ein
und will mit der Ausstellung „Land der Alleen“ ein Bewusstsein für diese oft
vernachlässigten, aber wichtigen Elemente in den Kulturlandschaften wecken. Zudem hat
der NHB ein interaktives Web-Portal unter „www.alleen-niedersachsen.de“ eingerichtet.
Dort wurden niedersachsenweit bereits rund 2.000 Alleen von engagierten Bürgerinnen und
Bürgern gemeldet. Längst nicht alle Alleen sind dort eingetragen. Wer im Landkreis Stade
noch Alleen kennt, kann diese im Portal eintragen.

—————————————————————————————————————————————-
AG NettwarkPlatt
Plattdüütsche Lesungen to Markttied
Die Lesungen finden an jedem ersten Mittwoch eines Monats von 11:00 – 11:30 Uhr in der Bellmann-Bibliothek, Stavenort 25, statt. Alle Termine finden Sie im obigen Flyer.
——————————————————————————————————————————————–
Tohüren un Klönen trifft sich an jedem letzten Freitag eines Monats um 18:30 Uhr in der Stadtbibliothek.
——————————————————————————————————————————————–
AG Geschichte
Buxtehuder Geschichtsstammtisch
Ein neuer Termin wird demnächst bekanntgegeben.
———————————————————————————————————————————————
Veranstaltungsort: Kulturforum am Hafen
Neue Termine für Winter 2023/24 werden im Oktober bekanntgegeben.